Progressive Muskelentspannung (Entspannungstraining DVGS)

Teilnehmer

Frauen und Männer

  • Erwachsene, die die Progressive Muskelentspannung im Rahmen des Präventivangebotes nach § 20 SGB V zur Stärkung ihres körperlichen und psychischen Wohlbefindens und zur Bewältigung von Belastungssituationen im Alltag nutzen wollen.

Kontraindikation

  • akute schwere Magen-, Darmkrankheiten, größere körperliche Behinderungen, Psychosen/ Schizophrenie, Epilepsie

Voraussetzung

  • Es liegen keine Kontraindikationen vor, die gegen eine Aufnahme der PMR sprechen.

Ziele

  • Befähigung zur Anwendung der Progressiven Muskelentspannung zur Stressbewältigung und Gesunderhaltung im privaten und beruflichen Alltag.

Inhalte

  • Darstellung der Wechselwirkung zwischen muskulärer und psychischer Entspannung
  • Informationen zur Methode und zur Wirkungsweise der Progressiven Muskelentspannung
  • Vermittlung und Übung der:
    • Langform in 16 Schritten
    • Kurzform in 7 und 4 Schritten

Einheiten
je 1 x in 10 aufeinander folgenden Wochen, jeweils 60 Minuten

Zeiträume

  • LWL Klinik Dortmund
    Haus 29
    zur Zeit nicht geplant - neue Termine folgen 2023

 Lageplan LWL-Klinik Haus 27

Leitung
Dipl.-Sportlehrer
Staatl. geprüfter Gymnastiklehrer

Ort

  • LWL Klinik Dortmund
    Haus 29
    Marsbruchstr. 179
    44287 Dortmund

Teilnehmer
mindestens 6 und höchstens 15 Personen

Kursgebühr
135,- Euro pro Kurs und Teilnehmer

Anmeldung hier